News

Hitachi Zosen Inova AG > News (Page 6)

In Istanbul entsteht derzeit die grösste EfW-Anlage Europas. Gemeinsam mit dem türkischen Partner Makyol agiert HZI in dem Projekt als Generalunternehmerin. Die Schweizer Exportrisikoversicherung (SERV) wurde nun gleich zweifach für ihre ausserordentlichen Verdienste im Projekt Istanbul ausgezeichnet: Zum einen verlieh TXF ihnen den Environmental Enhancement ECA-backed Deal of the Year Award und zum anderen gewannen sie in der Kategorie “Best Deal of the Year” von...

Read More

Bauarbeiten für die zweite Energy-from-Waste-Anlage in Russlands Hauptstadt haben begonnen. Das Technologieunternehmen Hitachi Zosen Inova (HZI) und der russische Konsortiumspartner ZiO-Podolsk liefern die gesamte Technologie für die neue Energy-from-Waste-Anlage in Moskau. Die Installation wird künftig 700‘000 Tonnen Abfälle verarbeiten und dabei 70 MW zur Einspeisung ins Netz generieren. Es ist bereits das zweite Projekt, welches das Konsortium im Auftrag von Alternative Generating Company (AGC-1) in der...

Read More

Hitachi Zosen Inova (HZI) hat den Auftrag zum Bau einer neuen Anlage für Energie aus Abfällen auf dem Slough Trading Estate in der Nähe von London, England, erhalten. Die Anlage, ein Projekt, das vom Energiekonzern SSE Thermal und Copenhagen Infrastructure Partners (CIP) entwickelt wurde, wird aus verarbeiteten Abfällen rund 46 MW Strom pro Jahr erzeugen. Die Anlage in Slough ist das dritte Projekt, bei dem...

Read More

Die schwedische Recycling Firma Ragn-Sells und das Schweizer Cleantech Unternehmen Hitachi Zosen Inova bauen im schwedischen Högbytorp eine Anlage zur Behandlung von Reststoffen aus Rauchgasreinigungen. Der Prozess erlaubt es, aus dem Abfallprodukt Salze zu extrahieren, die anschliessend Wiederverwertung bei industriellen und chemischen Prozessen finden. Auf dem Areal des schwedischen Recycling- und Deponie-Betreibers Ragn-Sells in Högbytorp entsteht eine Anlage zur Behandlung von Rauchgasreinigungsrückständen, in der zukünftig...

Read More

Hitachi Zosen Inova erhält den Auftrag zur Lieferung dreier Kompogas®-Fermenter nach Chongqing. Für das Schweizer Unternehmen ist dies bereits das zweite Projekt in der chinesischen Metropole. Die Anlage verarbeitet künftig bis zu 110‘000 Tonnen organische Abfälle zu Biogas und leistet damit einen wichtigen Beitrag zu Chinas ambitionierten Recycling-Zielen. Das Schweizer Cleantech-Unternehmen Hitachi Zosen Inova (HZI) und der chinesisch-deutsche Kunde, German Biogas (GB), haben am 29. März...

Read More

Erneut baut Hitachi Zosen Inova gemeinsam mit seinem Partner und italienischem Marktführer im Bereich der anaeroben Trockenvergärung, Cesaro Mac Import, eine Kompogas®-Anlage in Italien. Die Anlage in Legnano wird künftig 40'000 t/a Bioabfälle und 12'400 t/a Grünabfälle zu hochwertigem Biomethan aufbereiten, das ins Erdgasnetz eingespeist wird und fortan als Energie und Treibstoff dient. In Legnano, rund 30 km nordwestlich von Mailand, wird eine neue Bioabfallverwertungsanlage...

Read More