News

Hitachi Zosen Inova AG > News (Page 12)

Hitachi Zosen Inova BioMethan (HZIB) übergab am 19. August 2016 die erste komplett in der neuen Firmenstruktur erstellte Biogasanlage in Meaux, Frankreich, dem Kunden. Akquiriert wurde das Projekt für den Bau einer Biogasanlage (BGA) mit Biogasaufbereitungsanlage (BGAA) kurz nach der Integration der ehemaligen MT BioMethan in die Hitachi Zosen Inova AG im März 2015. Die weiterhin in Zeven (DE) ansässige HZIB begann als Generalunternehmerin im...

Read More

Der Jahresbericht 2016 liegt hier zum Download bereit. Annual Report 2016 Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unser Media Office. Hitachi Zosen Inova Media Office Nicole Fritz Hardturmstrasse 127 CH-8005 Zurich T +41 44 277 13 05 nicole.fritz@hz-inova.com...

Read More

Das Schweizer Clean-Tech-Unternehmen Hitachi Zosen Inova (HZI) hat die Inbetriebsetzung der Energy-from-Waste-Anlage in Greatmoor (UK) erfolgreich beendet. Die Anlage wurde dem Kunden FCC Environment übergeben, welcher im Auftrag der Grafschaft Buckinghamshire den Betrieb für die nächsten 30 Jahre sicherstellt. Für HZI ist dies bereits das sechste Projekt in Grossbritannien, das erfolgreich an den jeweiligen Kunden übergeben wurde.  Die vom Schweizer Clean-Tech-Unternehmen Hitachi Zosen Inova (HZI)...

Read More

Es freut uns Ihnen mitzueilen, dass Herr Sadao Mino per 1. Juli 2016 die Nachfolge von Herrn Koichiro Anzai als Verwaltungsratspräsident der Hitachi Zosen Inova AG angetreten hat. Herr Anzai besetzte diese Funktion vom 1. Februar 2011 bis 30. Juni 2016. Wir bedanken uns herzlich beim ihm für sein ausserordentliches Engagement und seinen hochgeschätzten Beitrag für HZI. Herrn Minos Karriere bei Hitachi Zosen Corporation begann 1982....

Read More

Schweizer Technologieunternehmen realisiert Europas grösste EfW-Anlage, die jemals von einem einzelnen Generalunternehmer gebaut wurde Dank des erfolgreichen Abschlusses der ersten Energie-aus-Abfall-Anlage (EfW) in Ferrybridge (UK) hat das Schweizer Clean-Tech-Unternehmen Hitachi Zosen Inova den Auftrag zum Bau der zweiten Anlage zugesprochen erhalten. Dieses neunte Projekt der Firma in den UK wird zu einem neuen Meilenstein. Mit ihren gesamthaft vier Linien zählt die Anlage zu den grössten und energieeffizientesten Europas. Nach...

Read More

Für den Bau der grössten Trockenvergärungsanlage Europas liefert Hitachi Zosen Inova seine Kompogas®-Technologie. Die Anlage vergärt in Zukunft jährlich rund 100‘000 Tonnen Bioabfälle. Von den daraus generierten Gas- und Stromerträgen profitiert die Region rund um Bologna. Unter der Leitung des italienischen Traditionsunternehmens Cesaro Mac. Import entsteht nördlich von Bologna Europas grösste Trockenvergärungsanlage für Bioabfälle. Als Exklusivpartner von Kompogas® in Italien setzt Cesaro Mac. auf die bewährte...

Read More

Die in Osaka ansässige Hitachi Zosen Corporation gewann die Ausschreibung für eine Energy-from-Waste-Anlage (EfW) in der thailändischen Provinz Nong Khai. Das Projekt war von KPN Green Energy Solution Co. ausgeschrieben worden – eine der landesweit führenden Firmen im Bereich Erneuerbare Energien. KPN ist verantwortlich für Engineering, Beschaffung und den Bau der Anlage; Hitachi Zosen liefert die Technologien für die Bereiche Verbrennung und Abgasaufbereitung. Nach Beendigung...

Read More

Der Betreiber einer Biogasanlage nahe Koblenz richtet sein Anlagenkonzept neu aus, indem er auf Biomethanerzeugung setzt. Er beauftragte Hitachi Zosen Inova BioMethan mit dem Bau einer Membrananlage für 500 Nm³/h Rohbiogas. Der Anlagenbetreiber beauftragte den Zevener Spezialisten Hitachi Zosen Inova BioMethan GmbH (HZI BioMethan) Anfang April 2016 mit dem Bau einer Gasaufbereitungsanlage. Realisiert wird diese mittels membranbasierter Gaspermeation für eine Rohbiogas-Kapazität von 500 Nm³/h. Die Membrantechnologie...

Read More

Beide PACs für Hitachi Zosen Inova Hitachi Zosen Inova AG (HZI) hat für die neue Energie aus Abfall (EfW) Anlage der Renergia Zentralschweiz AG, die Prozesstechnik vom Einfülltrichter bis zum Kamin geliefert, und nun das PAC (Beginn der Garantiezeit)für das Feuerung-/Kessellos sowie das Los der Rauchgasreinigung erhalten. Damit ist das Ende der Inbetriebsetzung erreicht und die Anlage geht in die zweijährige Garantiezeit. Hohe Energieeffizienz Dank bester Technologie In Perlen (LU) ist eine...

Read More

Beide PACs gemäss Planung unterzeichnet Mit den von HZI gelieferten, innovativen Technologien wird die KVA Horgen in Zukunft nicht nur energieeffizienter betrieben, sondern auch einen merklichen Beitrag zum Stoffrecycling leisten. Nach dem Preliminary Acceptance Certifiate (PAC) für das Kessellos im Juli 2015 erhielt HZI nun auch das PAC für das Los Rauchgasreinigung. Damit kann die Inbetriebsetzung erfolgreich abgeschlossen werden und die Anlage geht in den kommerziellen...

Read More