Tadashi Iwanaga
Verwaltungsratspräsident
Tadashi Iwanaga kam im Jahr 2016 zur Hitachi Zosen Corporation. Ab 2017 leitete er dort als General Manager die Global Business Unit, Environment Business Headquarters, bevor er 2021 die Position des General Managers der Internal Audit Abteilung übernahm. Im Jahr 1987 erhielt Herr Iwanaga ein Diplom in Zeitgeschichte von der Fakultät für Literatur der Universität Kyoto. Zwischen 1987 und 2016 arbeitete er für die MUFG Bank Ltd., wo er verschiedene Positionen innehatte, unter anderem als stellvertretender General Manager der Niederlassung Düsseldorf und als General Manager des Headquarter Departments, welches japanische börsennotierte Unternehmen im Corporate Banking-Bereich betreut. Tadashi Iwanaga hat am 1. April 2023 die Funktion des Vorsitzenden des HZI-Verwaltungsrats übernommen.
Michi Kuwahara
Verwaltungsratsmitglied
Er war nach der Übernahme durch Hitachi Zosen Corporation im Dezember 2010 bis Februar 2015 als Mitglied des Verwaltungsrats in Zürich tätig und war massgeblich an der Integration und Entwicklung von HZI beteiligt. Seit er 1986 in die Hitachi Zosen Corporation eintrat, übte er sowohl in den USA als auch in Japan diverse Führungsfunktionen im Finanzbereich aus.
Seit März 2015 fungierte er als Associate Executive Officer und General Manager im Bereich Corporate Planning von Hitachi Zosen Corporation. Seit April 2018 ist er ausserdem Mitglied der Executive Officers von HZC.
Toshiyuki Shiraki
Verwaltungsratsmitglied
Er ist seit dem 1. April 2019 Mitglied des Verwaltungsrats der Hitachi Zosen Inova AG. Seit seinem Eintritt in die Hitachi Zosen Corporation (HZC) im Jahr 1984 hatte er Schlüsselpositionen im Bereich Umwelttechnik inne und war an internationalen WtE-Projekten in Taiwan, Korea und China beteiligt. Im April 2019 übernahm Toshiyuki Shiraki die Funktion des General Managers des Environment Business Headquarters bei HZC. Davor war er General Manager des Business Planning & Technology Development Headquarters. Seit Juni 2016 ist er auch Mitglied des Verwaltungsrats von HZC. Toshiyuki Shiraki hat einen Master-Abschluss in Umwelt- und Sanitärtechnik der Universität Kyoto.
Bruno-Frédéric Baudouin
Chief Executive Officer & Verwaltungsratsmitglied
Bevor Bruno-Frédéric Baudouin im Januar 2018 die Position des CEO von Hitachi Zosen Inova übernahm, war er als Operations General Manager für Europa, Afrika und grosse EPC-Projekte weltweit im Geschäftsbereich Gas Power Systems bei GE Power Schweiz tätig. Er bringt langjährige Erfahrung im Energiesektor mit, die er in verschiedenen leitenden Positionen in der Schweiz und im Ausland gesammelt hat. Bruno-Frédéric Baudouin besitzt zwei Master of Science der École Polytechnique & École Nationale du Petrole et des Moteurs in Frankreich sowie einen Master of Business & Administration der INSEAD in Frankreich.
Bruno-Frédéric Baudouin
Chief Executive Officer & Verwaltungsratsmitglied
Bevor Bruno-Frédéric Baudouin im Januar 2018 die Position des CEO von Hitachi Zosen Inova übernahm, war er als Operations General Manager für Europa, Afrika und grosse EPC-Projekte weltweit im Geschäftsbereich Gas Power Systems bei GE Power Schweiz tätig. Er bringt langjährige Erfahrung im Energiesektor mit, die er in verschiedenen leitenden Positionen in der Schweiz und im Ausland gesammelt hat. Bruno-Frédéric Baudouin besitzt zwei Master of Science der École Polytechnique & École Nationale du Petrole et des Moteurs in Frankreich sowie einen Master of Business & Administration der INSEAD in Frankreich.
Heiko Wiesner
Chief Financial Officer & Head of Shared Services
Im Januar 2019 ernannte Hitachi Zosen Inova Heiko Wiesner zum CFO und Head of Shared Services. Heiko Wiesner bringt 25 Jahre Erfahrung in der operativen und finanziellen Führung im Projekt- und Servicegeschäft innerhalb der Energie- und Transportindustrie mit. Während dieser Zeit arbeitete er für multinationale Konzerne in der Schweiz, Grossbritannien und Brasilien. Heiko Wiesner absolvierte den Executive MBA in Business Engineering an der Universität St. Gallen und besitzt einen Master in Business Economics der Helmut-Schmidt Universität in Hamburg.
Fabio Dinale
Executive Vice President, Head of Business Development
Fabio Dinale stiess Anfang 2019 als Vice President Renewable Gas zu Hitachi Zosen Inova. Seit 2020 ist er als Vice President Business Development für die Entwicklung und die Umsetzung der globalen Geschäftstätigkeiten und Wachstumsstrategien verantwortlich. Mit einem Master’s Degree in Management Engineering der Politecnico di Milano hat Fabio Dinale seinen beruflichen Werdegang seit über 20 Jahren dem internationalen Anlagenbau und der Umwelttechnik verschrieben. So war er unter anderem in Italien, den USA und den Vereinigten Arabischen Emiraten tätig und bringt einen grossen Erfahrungsschatz aus diversen Projektleitungs- und Führungsfunktionen mit sich.
Daniel Dreier
Executive Vice President, Head of Waste to Energy Plant Business
Bevor Daniel Dreier im Februar 2015 zu HZI kam, leitete er als Projektdirektor bei ALSTOM Power mehrere grosse EPC-Projekte weltweit. Daniel Dreier verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung in der EPC-Branche in verschiedenen Funktionen und war mehrere Jahre im Ausland tätig. Daniel Dreier hat einen Master in Maschinenbau von der ETH in Zürich.
Thomas Feilenreiter
Executive Vice President, Head of Systems & Service Solutions
Thomas Feilenreiter hat im März 2022 die Funktion des VP der Business Unit „Systems & Service Solutions“ übernommen. Er hat über 30 Jahre Erfahrung im Energie- und Umweltgeschäft und hat in dieser Zeit verschiedene Senior-Executive-Funktionen u. a. bei LAB SA, Lyon, CNIM SA, Paris und Steinmüller, Gummersbach bekleidet. Er hat dabei sowohl national als auch international agiert, insbesondere im gesamten europäischen Raum, im Mittleren Osten, in Südostasien und in den USA. Thomas Feilenreiter hat einen Abschluss als Diplom-Ingenieur der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg in Deutschland.
Vincenzo Spandri
General Counsel
Vincenzo Spandri hat einen Abschluss in Rechtswissenschaften (Juris Doctor) der Universität von Bologna. Als wichtigster juristischer Partner unserer Geschäftsleitung bringt er einen reichen Erfahrungsschatz im juristischen Management globaler Projektgeschäfte mit. Zusammen mit seinem Team bietet Vinenco Spandri Lösungen an, die die Interessen der Gruppe schützen, die Geschäftsethik fördern und das nachhaltige Wachstum unterstützen.
Renato Biso
Director HSE
Renato Biso leitet seit Januar 2020 die HSE-Abteilung der Hitachi Zosen Inova AG. Er bringt mehr als 16 Jahre Erfahrung im Bereich Gesundheit, Sicherheit und Umwelt in petrochemischen Anlagen, Öl- und Gasraffinerien und Kraftwerken für grosse Ingenieur-, Beschaffungs- und Bauunternehmen mit. Renato Biso war an einer Vielzahl von Projekten in Europa, im Nahen Osten sowie in Nord- und Südamerika beteiligt, wobei er die Bau- und Inbetriebnahmephasen von Greenfield- und Brownfield-Projekten abdeckte und bemerkenswerte Verbesserungen der HSE-Leistungen vorweisen konnte. Renato Biso hat einen Abschluss in Umwelt- und Bauingenieurwesen und verfügt über eine solide Ausbildung in HSE-Fragen.
Alberto Izquierdo
Vice President Renewable Gas
Alberto Izquierdo ist seit März 2018 bei HZI, zunächst als Vice President Project Office & Operational Excellence und seit April 2020 als Vice President Renewable Gas. Zuvor war Alberto Izquierdo rund zwei Jahrzehnte lang im internationalen Energie- und Gasgeschäft sowohl als Projektleiter als auch in der Qualitätssicherung und strategischen Planung tätig. Alberto Izquierdo besitzt Abschlüsse in Industrie- und Elektrotechnik der Polytechnischen Universität Valencia und der ESTP Paris sowie einen Executive MBA der IE Business School.
Olivier Berger
Vice President Project Office + Operational Excellence
Bevor Olivier Berger zu Hitachi Zosen Inova kam, war er CEO von ADPI, einem Design-Beratungsunternehmen, das im Bereich Flughafeninfrastrukturen und -systeme führend ist. Zuvor war er globaler Leiter der Technik und verantwortlich für das Projektbüro von Suez International. In der Anfangsphase seiner Karriere hatte Olivier Berger mehrere Projekt- und allgemeine Managementpositionen im Bereich Design & Build in den Sektoren Energie und Infrastruktur weltweit inne. Olivier Berger hat einen Master of Science der École Polytechnique und einen weiteren der École Nationale des Ponts et Chaussées in Frankreich.
Touffik Fredj
Vice President Regional Growth Group
Im Dezember 2021 wurde Touffik zum VP Regional Growth Group and External Affairs bei Hitachi Zosen Inova ernannt. Touffik bringt mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Geschäftsentwicklung für Schwellenländer mit; in der Co-Leitung der Entwicklung von Infrastrukturen, grossen Kraftwerken und Transportprojekten erarbeitete er sich eine bemerkenswerte Erfolgsbilanz in der Interessenvertretung und in externen Angelegenheiten. Er hat einen Master in Politikwissenschaften und begann seine Karriere vor vier Jahren im Ministerium für Finanzen und Industrie der französischen Botschaft in Algerien.