News

Hitachi Zosen Inova AG > News (Page 8)

Den Auftrag zum Bau des neusten EfW-Projekts Englands hat Rookery South Limited an das Schweizer Unternehmen Hitachi Zosen Inova vergeben. Damit führen die beteiligten Unternehmen die erfolgreiche Zusammenarbeit aus früheren Projekten fort. Die Anlage Rookery South verarbeitet in Zukunft jährlich 545‘000 Tonnen fester Haus- und Gewerbeabfälle und generiert daraus über 60 MW elektrische Energie für das nationale Stromnetz. Mit der Vertragsunterzeichnung am 21. März, 2019...

Read More

Nach knapp zwei Jahren Bauzeit übergibt Hitachi Zosen Inova die neue Kompogas®-Anlage im schwedischen Högbytorp an E.ON Biofor Sverige AB. Die Installation ver-arbeitet organische Abfälle der Region und generiert daraus hochwertiges Biomethan sowie Kompost und Flüssigdünger. Gleichzeitig wie der Projektstart zum Bau einer Kompogas®-Anlage in Jönköping am 1. März 2019, verbucht das Schweizer Unternehmen Hitachi Zosen Inova (HZI) kurz darauf einen weiteren Erfolg in Schweden:...

Read More

Hitachi Zosen Inova baut in der schwedischen Stadt Jönköping eine neue Kompo-gas® Trockenvergärungsanlage. Das Unternehmen ist gleichzeitig auch für die ge-samte Projektfinanzierung und -entwicklung sowie das Anlagendesign verantwortlich und wird die Einrichtung nach Fertigstellung auch selber betreiben. Durch die Pro-duktion von Biotreibstoff für CO2-freie Mobilität, leistet die Installation einen wichti-gen Beitrag zur Dekarbonisierung des Landes. Mit der Auftragserteilung für den Bau der neuen Kompogas® Trockenvergärungsanlage in...

Read More

Hitachi Zosen Inova BioMethan (HZIB) hat den Auftrag für den Bau einer Biogasaufbereitungsanlage mit Gaswäscher sowie Entschwefelungs- und VOC-Filter im Rahmen eines Biogasprojektes Aberdeen (Schottland) erhalten. Die Anlage ist Teil des neuen Energy-Centers und die erste Installation, in der das neue Membransystem von HZIB zum Einsatz kommen wird. Die Inbetriebnahme ist per Ende 2019 vorgesehen. Nachwachsende Rohstoffe und Organische Reststoffe der Region werden künftig in einer...

Read More

Nach der Vereinbarung zwischen der schwedischen Gemeinde Jönköping und Hitachi Zosen Inova AG (HZI) im Frühjahr 2018 hat HZI am 1. Februar 2019 das Biogasgeschäft von Jönköping, die Jönköping Energi Biogas AB, erworben. Das Unternehmen wird in HZI Biogas Operations AB umbenannt. Ansonsten bleibt vorerst alles beim Alten: lokale Küchen- und Lebensmittelabfälle werden in der bestehenden Nassvergärungsanlage verwertet. Das dabei produzierte Biogas wird wie bis...

Read More

SUEZ Joins Consortium Developing Energy from Waste Facility in East Rockingham, Australia The consortium developing the East Rockingham Resource Recovery Facility has awarded SUEZ, global expert in the water and waste resource management sectors, the role of waste management partner for the project for a minimum term of 20 years. SUEZ’s entry into the project represents the single largest commitment by a waste management company...

Read More

Am 15. November 2018 wurde die erste Kompogas®-Anlage der USA in San Luis Obispo (Kali-fornien) offiziell eröffnet. Die Trockenvergärungsanlage ist das erste DBFOO Projekt (design, build, finance, own, operate) für das Schweizer Cleantech-Unternehmen Hitachi Zosen Inova (HZI) und trägt massgeblich zu Kaliforniens Nachhaltigkeitsstrategie bei. Unter den Gästen fanden sich sowohl Regierungsvertreter als auch Repräsentanten der Investment- und Betreibergesellschaften. Unter den Gästen der Eröffnungsfestivitäten waren rund 130...

Read More

The City of Cockburn, a local government area of Perth, Western Australia (WA), has signed an agreement with a consortium led by Hitachi Zosen Inova to supply waste to the East Rockingham Resource Recovery Facility (RRF) for a minimum of 20 years. The contract bolsters WA’s long-term waste management strategy, under which Energy from Waste is regarded as an integral part of sustainable resource recovery....

Read More

Das Recycling Magazine fokussiert sich in der internationalen Herbstausgabe auf die Abfallwirtschaft in Indien. Mit einer bereits erstellten Anlage und drei weiteren in Planung, beteiligte sich Hitachi Zosen Inova mit einem Beitrag über ihre Erfahrungen in einer Anlagenbauweise, welche die lokalen Begebenheiten und Bedürfnisse berücksichtigt und so eine kostenoptimierte Projektdurchführung erlaubt. ...

Read More

Hitachi Zosen Inova has been part of the report about the opening of Swedens largest dry AD plant on the Bioenergy International website: E.ON Sverige AB, the Swedish subsidiary of Germany-headed energy major E.ON AG held a ribbon-cutting ceremony on August 30, 2018, for Sweden's largest dry fermentation biogas plant. Designed to treat organic waste and residues to produce biogas, liquid biofertilizer, and compost, the plant...

Read More