News

Hitachi Zosen Inova AG > News (Page 11)

In Bologna, Italien entsteht die grösste Trockenvergärungsanlage Europas. Am Freitag, 31. März 2017 wurde das Notice to Proceed und damit das Okay zum Baubeginn erteilt. Hitachi Zosen Inova kann nun die Lieferung der Kernmodule auslösen. Mit einem Jahresdurchsatz von 100‘000 Tonnen Bioabfällen entsteht in Bologna die grösste Trockenvergärungsanlage Europas. Im Frühjahr 2016 hatte sich die zukünftige Betreiberin HERAmbiente SpA für die Kompogas®-Technologie aus dem Hause Hitachi...

Read More

Als Generalunternehmer errichtet die Hitachi Zosen Inova BioMethan GmbH (HZI BioMethan) eine Gärstrecke mit Biogasaufbereitungsanlage in Brie-Comte-Robert, Frankreich. Die Biomethan-Ersteinspeisung in das Netz von Gaz Réseau Distribution France (GRDF) Ende März markiert einen wesentlichen Meilenstein des Projekts, das nun kurz vor dem Abschluss steht. Der Auftrag Brie umfasst neben der Gärstrecke eine Gasaufbereitung mit Membrantechnik für eine Einspeisekapazität von 130 Nm³/h Biomethan. Diese absolvierte im März...

Read More

Mit der Erteilung des finalen PAC im Februar 2017, übergab Generalunternehmer und EPC-Contractor Hitachi Zosen Inova (HZI) das Energy-from-Waste-Projekt (EfW)  in Poznan erfolgreich an den Kunden SUEZ Zielona Energia, ein Joint-Venture zwischen SUEZ Polska und dem Marguerite Fund. Der Bau der zweitgrössten EfW-Anlage Polens war für das Schweizer Clean-Tech-Unternehmen das erste Projekt in der Region.  In Zusammenarbeit mit Konsortialpartner Hochtief wurden seit Baubeginn im April 2014...

Read More

Am 23. März 2017 unterzeichnete die Japan Bank for International Cooperation als Hauptfinanzgeberin die Finanzierung des ersten Kompogas®-Projekts in den USA. Die Trockenvergärungsanlage in San Luis Obispo County, Kalifornien, ist das erste DBFOO-Projekt von Hitachi Zosen Inova (HZI). Finanzierung gesichert Mit der Unterzeichnung des Finanzierungsvertrags am 23. März 2017 zwischen der Japan Bank for International Cooperation und der Betriebsgesellschaft Kompogas SLO LLC fiel der offizielle Startschuss zum...

Read More

E.ON Biofor Sverige AB erteilt Schweizer Unternehmen Auftrag für den Bau einer grossen Trockenvergärungsanlage E.ON Biofor Sverige beauftragt Hitachi Zosen Inova (HZI) mit dem Bau der ersten Kompogas®-Anlage in Schweden. Hier wird jährlich so viel Biogas erzeugt, um damit 7‘000‘000 Liter fossiler Brennstoffe zu ersetzen. Damit leistet die HZI-Technologie einen wichtigen Beitrag zu Schwedens Strategie, seine Wirtschaft zu dekarbonisieren. In Högbytorp, nord-westlich der schwedischen Hauptstadt Stockholm,...

Read More

Klärgas aus der Abwasserbehandlung der Papierfabrik Model AG in Niedergösgen, Schweiz, sorgt künftig für Wärme und Mobilität, indem es zu Biomethan aufbereitet wird. Die Technik für diesen Prozess liefert Hitachi Zosen Inova BioMethan, einer der führenden Anbieter von Anlagen zur Gasaufbereitung und CO2-Abscheidung. In der Fertigung am Unternehmensstandort von Hitachi Zosen Inova BioMethan (HZIB) in Zeven, Deutschland, wird aktuell die Gausaufbereitungsanlage für das Projekt Niedergösgen produziert....

Read More

Ein Konsortium der Hitachi Zosen Corporation und der KPN Energy Solution Co., Ltd. (KPN), das sich mit erneuerbaren Energietechnologien in Thailand befasst, hat einen Auftrag der WPGE Phetchaburi Co., Ltd. (WPP) zum Bau einer Energie-aus-Abfall-Anlage erhalten. Der Auftrag umfasst eine schürbasierte Abfallverbrennungsanlage mit einer Verarbeitungskapazität von 476 Tonnen in sechs Tagen und einer Energieproduktion von 7‘900 Kilowatt. Projektüberblick Hitachi Zosen und KPN werden die Energie-aus-Abfall-Anlage in einem...

Read More

Das Schweizer Unternehmen Hitachi Zosen Inova (HZI) ergänzt mit der Übernahme des Geschäftsbetriebs von ETOGAS GmbH ihre Aktivitäten im Bereich erneuerbare Energien. Nach den Akquisitionen von Kompogas® und BioMethan ist dies ein weiterer konsequenter Schritt für die nachhaltige Energiegewinnung und -verwertung.  Die Hitachi Zosen Inova AG und die in Stuttgart ansässige ETOGAS GmbH haben am 21. Oktober 2016 einen Vertrag zur Übernahme des Geschäftsbetriebs der ETOGAS...

Read More

Hitachi Zosen Inova (HZI) baut Edinburghs erste Energy-from-Waste-Anlage. Das Schweizer Clean-Tech-Unternehmen liefert die komplette Technologie inklusive der bewährten HZI-Verbrennungstechnologie und einer trockenen Abgasreinigung. Letztere ermöglicht es, den Wasserverbrauch zu senken und so die Gesamteffizienz der Anlage zu erhöhen.  Auf dem Gelände des Millerhill Zero Waste Parc, südlich der schottischen Hauptstadt Edinburgh im District Midlothian, wird eine Energy-from-Waste-Anlage (EfW) gebaut. Der Auftrag für die Planung, Konstruktion sowie...

Read More

Die Betreibergesellschaft einer Biogasanlage in Parum (Mecklenburg-Vorpommern) stellt ihre Anlage teilweise um: Anstelle der Verstromung des Rohbiogases wird künftig Biomethan erzeugt. Den Auftrag für den Umbau erhielt der Zevener Gasaufbereitungsspezialist Hitachi Zosen Inova BioMethan (HZI BioMethan). Diese Neuausrichtung ermöglicht den wirtschaftlichen Anlagenbetrieb nach dem Auslauf der EEG-Vergütung; zukünftige Ersatzinvestitionen in aufwändige Blockheizkraftwerke entfallen. Nach jahrelangem erfolgreichem Betrieb waren für den Betreiber der Parumer Biogasanlage Investitionen zur...

Read More